EAAs-Was ich wissen muss

Aminosäuren sind die Einheiten, aus denen Proteine bestehen. Die meisten Aminosäuren können vom Körper selbst hergestellt werden, aber es gibt auch einige, die der Körper nicht selbst produzieren kann und die daher über die Nahrung zugeführt werden müssen. Diese sogenannten essentiellen Aminosäuren(EAAs)  sind für den Körper lebenswichtig und müssen deshalb regelmäßig aufgenommen werden.

Die essentiellen Aminosäuren sind: Phenylalanin, Histidin, Valin, Leucin, Isoleucin, Methionin, Tryptophan, Threonin und Lysin.

Phenylalanin ist eine Aminosäure, die nicht vom Körper selbst hergestellt werden kann. Es ist jedoch auch in der Nahrung enthalten und muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. Phenylalanin ist eine Vorstufe von Tyrosin, einem wichtigen Baustein von Hormonen und Neurotransmittern. Phenylalanin ist an der Herstellung von Adrenalin beteiligt und spielt daher eine wichtige Rolle bei der Stressbewältigung.

Valin ist einer der Bausteine von Muskelproteinen und spielt daher eine wichtige Rolle bei der Muskelgewinnung. Valin ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und trägt so zur Erhaltung der Gesundheit bei. Es ist an der Synthese von Blutproteinen, Enzymen sowie Hormonen beteiligt und hilft außerdem, die Muskeln zu erhalten. Darüber hinaus unterstützt Valin das Immunsystem und trägt somit zur Abwehr von Krankheiten bei.

Histidin ist eine essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Histidin ist an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt, unter anderem an der Herstellung von Harnsäure, dem Aufbau des Immunsystems sowie der Produktion von Magensäure. Histidin kommt in vielen Lebensmitteln vor, insbesondere in Fleisch und Fisch, aber auch in Eiern, Milchprodukten sowie in verschiedenen Nüssen und Samen. Da der Körper Histidin nicht selbst herstellen kann, sollte es regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden.

Leucin  ist einer der Bausteine von Muskelproteinen und spielt daher eine wichtige Rolle bei der Muskelgewinnung. Viele Supplemente werben explizit mit einem hohen Leucingehalt. Gerade dieser Aminosäure wird eine potente, anabole Wirkung nachgesagt.

Isoleucin ist für viele verschiedene Funktionen im Körper verantwortlich und hat sogar einige gesundheitliche Vorteile. Isoleucin ist unter anderem wichtig für:

  •  Die Produktion von Energie
  • Die Regulierung des Blutzuckerspiegels
  • Die Wundheilung

Isoleucin kann zudem helfen, Müdigkeit und Ermüdung zu reduzieren.

Methionin ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und spielt daher eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Körpers. Methionin ist wichtig für den Körper, weil es an der Produktion von Glutathion beteiligt ist. Glutathion ist ein antioxidatives Enzym, das den Körper vor Schäden durch oxidative Stress schützt. Oxidativer Stress kann zu einer Vielzahl von Krankheiten führen, wie zum Beispiel Herzerkrankungen und Krebs.

Tryptophan ist eine Aminosäure, die vom Körper selbst hergestellt werden kann. Es ist jedoch auch in der Nahrung enthalten und muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. Tryptophan ist eine Vorstufe von Serotonin, dem „Glückshormon“. Tryptophan hilft dem Körper also dabei, sich gut zu fühlen und entspannt zu bleiben.

AngebotBestseller Nr. 1
L-Tryptophan hochdosiert - 300x L-Tryptophan Kapseln - 500mg L-Tryptophan je Kapsel - 10 Monate Reichweite - veganes L-Tryptophan aus Fermentation - laborgeprüft, ohne unerwünschte Zusätze, vegan
  • 🏆 HERVORRAGENDES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: 300 vegane L-Tryptophan Kapseln dienen als Vorrat für volle 10 Monate. Eine Kapsel beinhaltet 500mg hochreines L-Tryptophan, welches mittels pflanzlicher Fermentation aus Mais (ohne Gentechnik) gewonnen wurde.
  • ✅ ESSENTIELLE AMINOSÄURE: L-Tryptophan gehört zu der Gruppe der essentiellen Aminosäuren - das heißt, der Körper kann das L-Tryptophan nicht selbst herstellen und daher muss L-Tryptophan über die Ernährung oder über Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
  • 🧠 GEZIELTE VERSORGUNG MIT L-TRYPTOPHAN: Was die Versorgung des Gehirns anbelangt, steht L-Tryptophan in Konkurrenz zu anderen Aminosäuren wie z.B. Phenylalanin, Leucin, Isoleucin, Tyrosin und Valin. Die Einnahme von L-TRYPTOPHAN Kapseln dient dazu, den Körper und auch das Gehirn gezielt mit L-Tryptophan zu versorgen.
  • 🌱 100% VEGAN & OHNE UNERWÜNSCHTE ZUSÄTZE: Wir verwenden einen hochwertigen L-Tryptophan-Rohstoff, welcher mittels Fermentation und somit 100% vegan gewonnen wurde. Die Kapselhülle ist ebenfalls rein pflanzlich (und nicht aus Gelatine) und somit sind die L-TRYPTOPHAN Kapseln zu 100% vegan. Wir verzichten bewusst auf jegliche Zusatzstoffe - entsprechend kurz fällt die Zutatenliste unserer L-TRYPTOPHAN Kapseln aus.
  • 🔬 HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND & LABORGEPRÜFT: Unsere L-TRYPTOPHAN Kapseln werden ausschließlich in Deutschland hergestellt und unterliegen somit den strengen deutschen Richtlinien zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln sowie unangekündigten Kontrollen. Wir lassen die L-TRYPTOPHAN Kapseln regelmäßig durch ein unabhängiges Lebensmittel-Labor untersuchen und können somit eine höchstmögliche Qualität garantieren. Analysezertifikat siehe 5. Bild in der Produktbildergalerie.
Übersicht von Aminosäuren, inklusive aller 9 EAAs
Übersicht von Aminosäuren, inklusive aller 9 EAAs

Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Lysin ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau und Erhalt von Kollagen sowie Elastin. Lysin wird außerdem für die Bildung von Carnitin benötigt, welches wiederum für die Fettverbrennung zuständig ist. Lysin ist in vielen Lebensmitteln enthalten, allerdings oft in geringen Mengen. Eine ausgewogene Ernährung sollte daher unbedingt mit Supplementen ergänzt werden, um eine optimale Versorgung mit Lysin sicherzustellen.

Threonin ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und spielt unter anderem eine wichtige Rolle bei der Produktion von Kollagen und Elastin. Auch für die Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora ist Threonin wichtig. Die empfohlene Tagesdosis für Threonin beträgt 10-15 mg pro kg Körpergewicht.

Wofür benötigen wir Aminosäuren?

Aminosäuren sind essentiell für den Aufbau unserer Zellen, Gewebe und Muskeln. Sie tragen außerdem zu einem normalen Stoffwechsel bei. Da der Körper  essentielle Aminosäuren nicht selbst produzieren kann, müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden.
Aminosäuren können entweder als Eiweißbausteine oder als Vermittler von Signalstoffen fungieren. Die meisten Aminosäuren findet man in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Milchprodukten. Vegetarier und Veganer sollten daher auf eine ausgewogene Ernährung achten, um genügend Aminosäuren zu erhalten.

Bestseller Nr. 1
OLIMP- Amino EAA Xplode Powder. Nahrungsergänzungsmittel mit exogenen Aminosäuren, angereichert mit verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) und Vitaminen der B-Gruppe. Geschmack: Pineapple (520 g)
  • EAA - Essential Amino Acids (Essentielle Aminosäuren). Darunter versteht man die Gruppe der 8 essentiellen Aminosäuren, die der Körper NICHT selbst herstellen kann: Leucin, Isoleucin, Valin, Lysin, Threonin, Methionin, Phenylalanin und Tryptophan.
  • MUSKELAUFBAU - Das EAA Pulver unterstützt beim Aufbau und Erhalt der Muskelmasse (Eiweiß) und der Funktion des Nervensystems. Hilft auch dabei, das Gefühl der Müdigkeit zu verringern (Vitamin B).
  • HOCHVERFÜGBAR - Unser Aminosäuren Pulver ist hochdosiert und enthält über 9 g BCAA und EAA pro Portion. Supplements sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, sondern sollen diese nur ergänzen.
  • FÜR SPORTLER - Dieser Aminosäuren Komplex ist vor allem für aktive Menschen und Sportler bestimmt. Aus der Xplode - Produktlinie, die für Amateur- und Profisportler des elitären Olimp Teams entwickelt wurde!
  • OLIMP - Nahrungsergänzungsmittel mit Premiumqualität, für Hobby- und Profisportler. Siehe dir auch die anderen Angebote von OLIMP in unserem Store an.

Welche Lebensmittel enthalten essentielle Aminosäuren?

Nachdem wir uns nun damit beschäftigt haben, was essentielle Aminosäuren sind und warum sie so wichtig für unseren Körper sind, stellt sich die Frage: Welche Lebensmittel enthalten diese wertvollen Nährstoffe?

Zunächst einmal sollte man sich bewusst machen, dass Aminosäuren nicht nur in tierischen Produkten zu finden sind, sondern auch in vielen pflanzlichen Lebensmitteln. Dazu gehören beispielsweise Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen oder Linsen, aber auch Sojabohnen und Sojaprodukte. Auch Nüsse und Samen sind eine gute Quelle für essentielle Aminosäuren.

Wenn Sie Fleisch, Fisch oder Eier essen, nehmen Sie automatisch alle EAAs auf, da diese in diesen Produkten enthalten sind. Vegetarier und Veganer müssen jedoch etwas mehr auf die Auswahl ihrer Lebensmittel achten, um sicherzustellen, dass sie alle essentiellen Aminosäuren zu sich nehmen.

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist also entscheidend, wenn es darum geht, genug EAAs zu bekommen. Wenn Sie sich jedoch Sorgen machen, dass Sie nicht genug von diesen Nährstoffen aufnehmen, können Sie auch Aminosäure-Supplemente einnehmen. Diese Supplemente enthalten alle essentiellen Aminosäuren und können Ihnen helfen, Ihren täglichen Bedarf zu decken.

Was ist die empfohlene Tagesdosis an EAAs?

Die empfohlene Tagesdosis an Aminosäuren richtet sich nach dem Gesamtproteinbedarf des Körpers. Dieser wiederum ist abhängig von Faktoren wie Alter, Gewicht und körperlicher Aktivität. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt einen Proteinbedarf von 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag bei Erwachsenen. Bei aktiven Sportlern, darf dieser Proteinbedarf gerne auch 1,5 g pro Kilogramm Körpergewicht angehoben werden. Bei einer erhöhten Proteinzufuhr sollte man vorher mit dem Arzt abklären, dass keine organischen Vorerkrankungen vorliegen.

Kann man zu viele EAAS nehmen?

Das ist eine gute Frage, die sich viele stellen, aber die Antwort ist nicht so einfach. Es gibt keine klare Grenze, an der man sagt, dass man zu viele Aminosäuren hat. Die meisten Experten sind sich jedoch einig, dass es kein Problem ist, wenn man etwas mehr als die empfohlene Tagesdosis an Aminosäuren zu sich nimmt. Allerdings kann es sein, dass man bei zu hohen Dosen an Aminosäuren unter Umständen Nebenwirkungen bekommt. Dazu gehören Magen-Darm-Probleme wie Übelkeit und Erbrechen. Aus diesem Grund sollte man immer die empfohlene Tagesdosis an EAAs nicht überschreiten und sich bei ungewöhnlichen Symptomen von einem Arzt beraten lassen.

Wo kann man AminosäurenSupplemente erwerben?

Aminosäuren sind körpereigene biologische Bausteine, die für zahlreiche Funktionen im Körper verantwortlich sind. Die meisten Aminosäuren kann der Körper selbst produzieren, doch es gibt auch einige EAAs, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen.

Falls Sie Supplemente mit EAAs erwerben möchten, können Sie dies bei verschiedenen Online-Händlern tun. Eine große Auswahl an verschiedenen Produkten findet man beispielsweise auf Amazon.de oder verschiedenen Nahrungsmittelergänzungsgeschäften.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert